ABS-Material im 3D-Druck

 

Materialbeschreibung: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ein robuster Thermoplast, der für seine hohe mechanische Festigkeit, Schlagzähigkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt ist. ABS wird häufig für funktionale Prototypen, technische Bauteile und industrielle Anwendungen verwendet.

 

Eigenschaften:

  • Hohe Schlagzähigkeit und mechanische Festigkeit
  • Gute Temperaturbeständigkeit (~90°C Erweichungstemperatur)
  • Widerstandsfähig gegenüber Chemikalien
  • Gute Nachbearbeitungsmöglichkeiten (Schleifen, Bohren, Kleben, Aceton-Dampfglätten)
  • Anfällig für Verformung (Warping) beim Drucken
  • Mäßige UV-Beständigkeit (kann mit der Zeit spröde werden)

 

Nachhaltigkeit & Entsorgung:

  • Recycling: ABS ist recycelbar (Kennzeichnung 7 - sonstige Kunststoffe), aber nicht biologisch abbaubar.
  • Langlebigkeit: ABS ist robust und langlebig, wodurch weniger Materialverschleiß auftritt.
  • Umweltauswirkungen: Da ABS aus fossilen Rohstoffen hergestellt wird, ist es weniger nachhaltig als PLA. Die richtige Entsorgung und Recycling sind wichtig.
  • Emissionen: Beim Drucken können gesundheitsschädliche Dämpfe (Styrol) freigesetzt werden, daher ist eine gute Belüftung notwendig.

 

Vergleich mit anderen Materialien:

 

Anwendungsbereiche:

  • Funktionale Prototypen und mechanische Bauteile
  • Gehäuse für Elektronik
  • Automobil- und Maschinenbau
  • Werkzeuge und Halterungen

 

Vorteile von ABS gegenüber anderen Materialien:

  • Höhere Temperatur- und Schlagfestigkeit als PLA
  • Leicht nachbearbeitbar (Aceton-Dampfglätten für glatte Oberflächen)
  • Gute mechanische Festigkeit für belastbare Teile
  • Widerstandsfähiger gegen Chemikalien als PLA

 

Nachteile:

  • Starke Neigung zu Warping, erfordert beheiztes Druckbett und geschlossenen Bauraum
  • Geringere UV-Beständigkeit als ASA, kann mit der Zeit spröde werden
  • Setzt beim Drucken schädliche Dämpfe frei, daher ist eine gute Belüftung erforderlich

 

Fazit: ABS ist ein vielseitiges und robustes Material, das sich besonders für technische und mechanische Anwendungen eignet. Es ist widerstandsfähiger als PLA, aber schwieriger zu drucken und weniger witterungsbeständig als ASA. Die richtige Belüftung und ein geschlossener Bauraum sind wichtig, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.


Entsorgungsrichtlinie für ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)