Bereits 37 Kilogramm unseres 3D-Druck-Abfalls aus dem Jahr 2024 – darunter Fehldrucke, Reste und leere Spulen – wurden erfolgreich von einem spezialisierten Unternehmen recycelt. Durch diesen Recyclingprozess konnte der Abfall in neues, hochwertiges Material umgewandelt werden. Dieser nachhaltige Ansatz hilft nicht nur, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern fördert auch eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft in der 3D-Druck-Industrie.
Kommentar hinzufügen
Kommentare